Europarat

Parlamentarische Versammlung des Europarats

Durch den Vertrag von London, dem Londoner Zehnmächtepakt, ist am 5. Mai 1949 der Europarat (Council of Europe) als erste politische Organisation in Europa gegründet worden, indem 10 Staaten ihn unterzeichnet haben (Belgien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Luxembug, Niederlande, Norwegen, …

Weiterlesen

Ministerkommitee

Europarat,Ministerkommitee

Die Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten weist in ihrer derzeit gültigen Fassung dem Ministerkommitee die Aufgabe zu, den Vollzug und die die Umsetzung der Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu überwachen.

Das Ministerkomitee als Institution ist …

Weiterlesen

Organe des Europarats

Europarat, Ministerkonferenz

Der Europarat besteht aus den folgenden Organen:

  • Ministerkomitee
  • Parlamentarische Versammlung
  • Generalsekretär, Sekretariat
  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
  • Kongress der Gemeinden und Regionen Europas
  • Menschenrechtskommissar
  • Konferenz der INGOs.

Sowohl das Ministerkomitee als auch die Parlamentarische (oder Beratende) Versammlung sind in der Satzung …

Weiterlesen
Europäische Menschenrechtskonvention